- deny
- [dɪ'naɪ] transitive verb1) (declare untrue) bestreiten; zurückweisen [Beschuldigung]
deny all knowledge of something — bestreiten, irgendetwas von etwas zu wissen
2) (refuse) verweigerndeny somebody something — jemandem etwas verweigern
deny somebody's request — jemandem seine Bitte abschlagen
* * *verb1) (to declare not to be true: He denied the charge of theft.) bestreiten2) (to refuse (to give or grant someone something); to say `no' to: He was denied admission to the house.) ablehnen•- academic.ru/19555/denial">denial* * *deny<-ie->[dɪˈnaɪ]vt1. (declare untrue)▪ to \deny sth etw abstreiten [o zurückweisen], etw leugnen▪ to \deny doing sth abstreiten, etw getan zu haben▪ to \deny that ... abstreiten, dass ...there's no \denying that ... es lässt sich nicht bestreiten, dass ...to \deny an accusation eine Anschuldigung zurückweisen2. (refuse to grant)her request for time off work was denied ihre Bitte um Urlaub wurde abgelehntto \deny sb access to sth jdm den Zugang zu etw dat verweigern [o geh verwehren3. (do without)4. (refuse to acknowledge)▪ to \deny sth etw bestreiten5. (form: disown)▪ to \deny sth etw verleugnen* * *[dI'naɪ]vt1) charge, accusation etc bestreiten, abstreiten, (ab)leugnen; existence of God leugnen; (officially) dementierendo you deny having said that? — bestreiten or leugnen Sie, das gesagt zu haben?
there's no denying it —
I deny that there is a real need for it — ich bestreite, dass ein echtes Bedürfnis danach besteht
to deny liability — keine Haftung übernehmen
2)(= refuse)
to deny sb's request — jdm seine Bitte abschlagento deny sb his rights — jdm seine Rechte vorenthalten
to deny sb aid/a privilege — jdm Hilfe/ein Privileg versagen
to deny sb access (to sth) — jdm den Zugang (zu etw) verwehren
to deny sb credit — jdm den Kredit verweigern
I can't deny her anything — ich kann ihr nichts abschlagen
I had to deny myself the pleasure of seeing him — ich musste mir das Vergnügen, ihn zu sehen, versagen
why should I deny myself these little comforts? — warum sollte ich mir das bisschen Komfort nicht gönnen?
3) (= disown) leader, religion, principles verleugnen4)to deny oneself — sich selbst verleugnen
* * *deny [dıˈnaı]A v/t1. ab-, bestreiten, in Abrede stellen, dementieren, (ab-)leugnen:deny a charge eine Beschuldigung zurückweisen;I deny saying (oder that I said) so ich bestreite, dass ich das gesagt habe;it cannot be denied, there is no denying (the fact) es lässt sich nicht bestreiten, es ist nicht zu leugnen (beide:that dass)2. etwas verneinen, negieren3. eine Lehre etc (als falsch oder irrig) ablehnen, verwerfen4. eine Bitte etc ablehnen, jemandem etwas abschlagen, verweigern, versagen:deny o.s. any pleasure sich jedes Vergnügen versagen;deny a plea JUR einen Antrag abweisen;they were denied a penalty (Fußball) ihnen wurde ein Elfmeter verweigert5. jemanden zurück-, abweisen, jemandem eine Bitte abschlagen oder versagen:she was hard to deny es war schwer, sie zurückzuweisen;deny o.s. Selbstverleugnung üben6. einer Neigung etc widerstehen, entsagen7. nichts zu tun haben wollen mit8. seinen Glauben, seine Unterschrift etc verleugnen, nicht anerkennen9. einen Besucher etc abweisen, nicht zu- oder vorlassen10. jemanden verleugnen, jemandes Anwesenheit leugnenB v/i1. leugnen2. verneinen* * *[dɪ'naɪ] transitive verb1) (declare untrue) bestreiten; zurückweisen [Beschuldigung]there is no denying the fact that ... — es lässt sich nicht bestreiten od. leugnen, dass ...
deny all knowledge of something — bestreiten, irgendetwas von etwas zu wissen
2) (refuse) verweigerndeny somebody something — jemandem etwas verweigern
deny somebody's request — jemandem seine Bitte abschlagen
3) (disavow, repudiate; refuse access to) verleugnen; ablehnen [Verantwortung]* * *v.abstreiten v.in Abrede stellen ausdr.leugnen v.verweigern v.
English-german dictionary. 2013.